Der Sphinx von Gizeh
Der Sphinx von Gizeh ist ein Mischwesen aus Löwenleib mit Menschenkopf und gilt als Wächter der Königsgräber in Gizeh
Der Kopf stellt wahrscheinlich König Chephren dar, welches an den Gesichtszügen, am Kopfputz und an dem heute fehlenden Bart zu erkennen ist – das Nemes-Kopftuch ist ein rein königliches Merkmal. Daher sind Sphingen in der Regel maskulin.
Der Sphinx oder altägyptisch Schesep-Anch, was soviel wie „lebendes Abbild“ bedeutet, wurde während der Jahrhunderte immer wieder mit Flugsand zugedeckt. (Bild oben rechts) Im Laufe der Jahrtausende wurde die Gesteinsschichten der Sphinx durch stete Erosion wellenförmig verwittert. Das Gesicht hat so schwere Schäden erlitten dass die Gesichtszüge kaum noch zu erkennen sind.
2 Bogen A4 / 10 Teile
stabiles, buntes Papier
Vertreiber
PGI-Skarabäus, Im Kränzliacker 9, 79576 Weil am Rhein, Germany, www-pgi-shop.de
PGI-Skarabäus, Unterdorfstrasse 23a, 4143 Dornach, Switzerland, www-pgi-shop.ch
Hersteller: Breihofer Kartonmodellbau, Hussener Weg 7, 53567 Asbach, Germany, [email protected]
Aufsicht durch Erwachsene:
Kinder unter 14 Jahren sollten von Erwachsenen zur korrekten Benutzung unterwiesen werden, um Risiken durch unsachgemäße Handhabung zu vermeiden.
Verletzungsgefahr:
Beim Umgang mit Scheren und Bastelmesser auf besondere Vorsicht achten! Scharfe Werkzeuge vorsichtig verwenden, ggf. geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen, um Verletzungen zu vermeiden.
Klebstoffgebrauch:
Bei Verwendung von Klebstoff die Sicherheitshinweise des Herstellers beachten. In gut belüfteten Räumen arbeiten und Haut- oder Augenkontakt vermeiden.
Vorsicht mit Kleinteilen:
Erstickungsgefahr! Kleinteile außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren.
Brandgefahr:
Von offenen Feuer- und Hitzequellen fernhalten. Produkt enthält leicht entflammbare Materialien und können sich entzünden oder schmelzen.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Das Material darf nur für die vorgesehene Verwendung benutzt werden. Eigenständige Modifikationen können Funktionalität und Sicherheit beeinträchtigen.